WERDE TEIL UNSERES
TEAMS!
Starte deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau bei uns und werde Teil eines Teams, das gemeinsam an echten Projekten arbeitet und regionale GrĂ¼nflächen aktiv gestaltet. Bei uns bekommst du eine fundierte Ausbildung, praktische Erfahrung direkt auf der Baustelle und die Chance, Schritt fĂ¼r Schritt in deine Aufgaben reinzuwachsen.
Deine Zukunft bei Land.Bau.Werk
Bei uns lernst du, was modernen Garten- und Landschaftsbau wirklich ausmacht: Natur verstehen, Technik sicher bedienen, Materialien fachgerecht verarbeiten und Projekte sauber umsetzen. Du arbeitest von Anfang an praktisch mit, wächst in deine Aufgaben hinein und sammelst Erfahrungen, die dir im Berufsleben echten Mehrwert bieten.
10+
Jahre im Geschäft
20+
Team-Mitglieder
800+
Abgeschlossene Projekte
150+
Stammkunde
3 Jahre Ausbildung
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und bereitet dich Schritt fĂ¼r Schritt auf den Beruf als Landschaftsgärtner*in vor. Du arbeitest praktisch im Betrieb und besuchst begleitend die Berufsschule.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du lernst im Betrieb, in der Berufsschule und nimmst an praktischen Lehrgängen teil.
Voraussetzungen
Du kannst mit Haupt­schul-, Real­schulabschluss oder Abitur starten und solltest Interesse an Natur und handwerklicher Arbeit mitbringen.
Ausbildungsinhalte
Du lernst Bauen, Pflanzen und Pflegen: Pflaster- und Erdarbeiten, Pflanzenkunde, Vermessung, Geräte- und Maschinenbedienung.
VergĂ¼tung & Zukunft
AusbildungsvergĂ¼tung: 1.060 € / 1.180 € / 1.290 € (1.–3. Jahr). Danach viele Wege, z. B. Vorarbeiter, Meister, Techniker.
Ăœberbetriebliche Fortbildungen
In deiner Ausbildung wirst du 8 praktische Kurse durchlaufen, in denen du zentrale Techniken, Maschinen und Arbeitsabläufe im Garten- und Landschaftsbau erlernst. Diese Lehrgänge geben dir die Möglichkeit, wichtige Fertigkeiten intensiv zu Ă¼ben, Grundlagen zu festigen und dein Wissen Schritt fĂ¼r Schritt zu erweitern.
Pflanzenverwendung
Erkennen, Auswählen und Einsetzen von Pflanzen passend zu Standort, Boden, Pflegeanspruch und Gestaltung.
(AS Baum 1)
EinfĂ¼hrung in Motorsägenarbeiten in und Sicherheitsvorschriften fĂ¼r den praktischen Einsatz.
Vermessungskurs
Grundlagen der Vermessung, Höhen- und MaĂŸĂ¼bertragung sowie Arbeiten mit Messgeräten auf der Baustelle.
Pflasterarbeiten
Planung und Erstellung von Belagsflächen aus Natur- und Betonstein sowie
Baustelleneinrichtung
Planen und Einrichten einer Baustelle, Materialorganisation, Sicherheit und strukturierte Arbeitsabläufe.
Pflanzenschutzkurs
Sicherer Umgang mit Geräten wie Freischneider, Heckenschere und Mähern – inklusive Pflege und Handhabung.
GroĂŸmaschinen-Kurs
Bedienung von Minibagger, Radlader & Co. sowie Sicherheitvorschriften auf der Baustelle.
Kleingeräte-Kurs
Hochwertige Verlegung und Reparatur von Pflastersteinen fĂ¼r Gehwege, Einfahrten und Plätze.
Deine AusbildungsvergĂ¼tung
Schritt fĂ¼r Schritt zu mehr Verantwortung — und mehr Gehalt.
1. Lehrjahr
ca. 1.100 € / Monat
Im ersten Jahr sammelst du grundlegende praktische Erfahrungen, lernst Maschinen und Materialien kennen und wirst Teil unseres Teams.
2. Lehrjahr
ca. 1.200 € / Monat
Du Ă¼bernimmst mehr Aufgaben, arbeitest selbstständiger mit und vertiefst dein Wissen rund um Baustellenabläufe, Pflanzen und Materialien.
3. Lehrjahr
ca. 1.350 € / Monat
Jetzt bist du fast Profi. Du bringst deine Fähigkeiten voll ein, Ă¼bernimmst Verantwortung und bereitest dich auf deine PrĂ¼fung — und den Berufseinstieg — vor.
Deine Benefits bei uns
Wenn dir Zusammenarbeit, Vertrauen und ein respektvoller Umgang wichtig sind, bist du bei uns genau richtig. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben, verlässlichen Strukturen und einem starken Zusammenhalt im Team.
Sichere Arbeitsplätze
Bei uns arbeitest du in einem wachsenden Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Wir bieten dir einen sicheren Job in einer stabilen Branche.
Modernes Equipment
Du erhältst moderne Maschinen, Werkzeuge und Arbeitskleidung. So kannst du deine Aufgaben effizient und zuverlässig erledigen.

Geregelte Arbeitszeiten
Wir legen Wert auf planbare Arbeitszeiten. So bleibt dir genug Freiraum fĂ¼r Familie, Freunde und deine persönliche Erholung.
Team mit Zusammenhalt
Bei uns zählt das Miteinander. Wir unterstĂ¼tzen uns gegenseitig und packen als Team an, damit jedes Projekt erfolgreich wird.
Zusatzleistungen
Neben deinem Gehalt profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Krankenversicherung und weiteren Benefits.
Individuelle Entwicklung
Wir fördern dich mit Weiterbildungen und Schulungen. So kannst du dich fachlich und persönlich stetig weiterentwickeln.
Wann du dich nicht bewerben solltest!
Unser Bewerbungsprozess
Schritt fĂ¼r Schritt, von der Bewerbung bis zur Einstellung!
1. Schritt
Telefoninterview
Im ersten Schritt fĂ¼hrst du ein kurzes Telefoninterview mit uns. Dabei klären wir die wichtigsten Eckdaten und beantworten deine Fragen. Danach erhältst du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch oder eine Absage per Mail.
2. Schritt
Bewerbungsgespräch
Das Bewerbungsgespräch findet in unserem BĂ¼ro in Perleberg statt. Wir sprechen gemeinsam Ă¼ber deine Erfahrungen, unsere Erwartungen und die nächsten Schritte. Im Anschluss erhältst du eine Einladung zum Probearbeiten oder eine Absage.
3. Schritt
Probearbeiten
Beim Probearbeiten lernst du unser Team und den Arbeitsalltag kennen. Du erhältst praktische Einblicke in deine Aufgaben und kannst deine Stärken zeigen. Danach geben wir dir ein Feedback und teilen dir die Entscheidung Ă¼ber deine Einstellung mit.
4. Schritt
Einstellung
Im letzten Schritt erfolgt die Vertragsunterzeichnung und dein offizieller Start bei uns. Wir heiĂŸen dich herzlich willkommen im Team und sorgen fĂ¼r eine grĂ¼ndliche Einarbeitung. Ab diesem Moment bist du Teil von Land.Bau.Werk und startest mit uns durch.
Unser Standort
Unser Unternehmenssitz, mit modernem BĂ¼rogebäude, Halle und Betriebshof, befindet sich an der nordwestlichen Stadtgrenze von Perleberg im Gewerbegebiet An der Landwehr 3, direkt am Knotenpunkt B189 / B5. Hier arbeiten wir mit Leidenschaft daran, Ihre Projekte im Garten‒ und Landschaftsbau erfolgreich umzusetzen.